Wir sind stolz darauf Ihnen mitzuteilen, dass wir ein Teil des Baus vom Westfield Hamburg-Überseequartier sind.
Worum handelt es sich dabei?
Kosmopolitisch, offen und urban – das Westfield Hamburg-Überseequartier ist kein Ort wie jeder andere. Konzipiert als integrierter Stadtteil und zentraler Baustein der Hamburger HafenCity, verbindet es Raum zum Leben und Arbeiten mit attraktiven Kultur- und Freizeitangeboten sowie innovativen Einkaufs- und Entertainmentkonzepten.
Ein weiteres Highlight wird das innovative Kreuzfahrtterminal sein. Mit dem Mixed-use-Projekt im südlichen Überseequartier kreiert Unibail-Rodamco-Westfield den lebendigen Kern des modernen Hamburgs und verbindet zukunftsweisende Modelle für urbanes Zusammenleben mit dem historisch gewachsenen Selbstverständnis Hamburgs. Das Ziel: Ein pulsierender Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Wir sorgen dafür, dass die Ideen Ihres Architekten während der Planung voll umgesetzt werden und wecken dabei alle Einsparpotentiale.
Unser Service hilft Ihnen bei der Bewältigung von zeitraubenden, schwierigen technischen Aufgaben.
Bei vielen Projekten gelang es mir, eine vorhandene Planung zu optimieren und Rohbaukosten einzusparen.
So konnte ich Kostenschätzungen in der Regel unterschreiten, wie in der Auswahl der folgenden Projekte zu sehen ist.
Marien-Carré Neubrandenburg
Gelungene Reduzierung der Massenvordersätze in diversen LV-Positionen durch kluge Optimierung, Reduzierung von 4,6 Mio auf 3,2 Mio im Rohbau als LV-Ergebnis = 1,4 Mio Ersparnis.
Skyline Plaza Frankfurt
38 Prozent Profilstahlersparnis gegenüber der ursprünglichen Planung in der Fassade und der Parkdecküberdachung = 30% Einsparung an Stahlbaukosten.
Europagalerie
Hürth Park in Hürth
Kindernachbetreuung Rußhütte
Öffentlicher Bau der Stadt Saarbrücken
Unterschreitung der Kostenschätzung um 10%.
Durch eine wirtschaftliche Denkweise fördern wir effizientes Bauen. So können beachtliche Mengen an Baumaterial gespart werden.